• Zurück
  • Home
  • Halligwelt
    Zurück

    Halligen erleben

    • Zurück
    • Halligen im Überblick
    • Hallig Gröde
    • Hallig Hooge
    • Hallig Langeneß
    • Hallig Nordstrandischmoor
    • Hallig Oland
    • Hallig Habel
    • Hamburger Hallig
    • Hallig Norderoog
    • Hallig Süderoog
    • Hallig Südfall

    Urlaub & Tagesbesuch

    • Zurück
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Anreise
    • Pauschalreisen
    • Gruppenreisen
    • Mobil vor Ort
    • Lebensmittel & Einkauf
    • Sehenswürdigkeiten

    Aktivitäten

    • Zurück
    • Veranstaltungskalender
    • Kultur auf den Halligen
    • Wattwanderungen
    • Strandschätze
    • Baden
    • Ausflüge
    • Malkurse
    • Traditionen & Feste

    Informationen

    • Zurück
    • Schiffsabfahrten
    • Wettervorhersage
    • Unwetterwarnungen
    • Fragen & Antworten
    • Prospektbestellung
    • Halligkarte
  • Halligleben
    Zurück

    Halligleben heute

    • Zurück
    • Hallig ABC
    • Strom
    • Wasser
    • Telefon & Internet
    • Berufe
    • Verkehr

    Einrichtungen

    • Zurück
    • Halligschulen
    • Kindergarten
    • Krankenpflege
    • Küstenschutz
    • Einkaufen

    Traditionen & Feste

    • Zurück
    • Biike Brennen
    • Ringelganstage
    • Trachtensommer
    • Museumsmarkt
    • Schleusenfest
    • Wintermarkt Langeneß
    • Rummelpott
    • Jahreskalender

    Halliggeschichte

    • Zurück
    • Halligmusseen
    • Halligkirchen
    • Geschichte
  • Nationalpark
    Zurück
    • Lebensraum Wattenmeer
    • Vogelzug
    • Steckbrief
    • Weltnaturerbe
  • Biosphäre
    Zurück
    • Chronologie
    • Gebiet
    • Nachhaltigkeit
    • Organisation
    • Projekte
    • UNESCO Biosphäre
    • Protokolle
    • Kontakt
  • Stiftung Halligen
    Zurück
    • Projekte
    • Lebensraum
    • Informationen
    • Geschichte
    • Kontakt
/ Halligwelt / Informationen / Halligkarte

Gröde

Habel

Hamburger Hallig

Hooge

Langeneß

Norderoog

Nordstrandischmoor

Oland

Süderoog

Südfall

PLZ 25869
Grö­ße 2,5 km²
11 Be­woh­ner/in­nen
2 Warf­ten (Knudts­warft & Kirch­warft), letz­te­re un­be­wohnt
An­zahl der Gäs­te­bet­ten: 26
Be­son­de­res: Hal­lig­kir­che & Hal­lig­ki­osk
Größe 0,06 km²
1 Warft (Norderwarft)
Besonderheit: im Sommer ist ein Vogelwart vor Ort.
Größe 1,1 km²
Auf einer Warft (Hauptwarft) befindet sich der Halligkrog, zudem gibt es
2 unbewohnte Warften (Kuhberg & Schafberg).
Straßenverbindung zum Festland (Sönke-Nissen-Koog)
Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeit auf der Hallig. Am Amsinck-Haus existiert ein Stellplatz für Wohnmobile.
Badestelle
Nationalpark-Schutzstation
PLZ 25859
578 Hektar
116 Bewohner/innen
Schule (8 Schüler/innen), Kindergarten (5 Kinder)
11 Warften, davon 1 unbewohnt
Besonderheiten: 2 Hotels, 5 Restaurants, 2 Cafe's
Gästebetten: 479
Übernachtungen/Jahr: 45.432
Autoverkehr: JA
PLZ 25863
Größe 9,56 km²
121 Bewohner/innen
18 Warften
Anzahl der Gästebetten: 232
Besonderheiten: 2 Hotels, 2 Restaurants, 3 Cafe's
Schule (4 Schüler/innen), Kindergarten (2 Kinder)
Freiw. Feuerwehr, Gemeindepflegestation
1 Hofladen, 1 Direktvermarkter, 1 Kiosk
Größe 0,09 km²
Die ursprüngliche Warft wurde zerstört und nicht wieder errichtet.
Besonderheit: nicht dauerhaft bewohnt
PLZ 25845
Größe 1,9 km²
23 Bewohner/innen
4 Warften - bewohnt sind Norderwarft, Amalienwarft und Neuwarft, Halberwegwarft ist aktuell unbewohnt.
Anzahl der Gästebetten: 15
Besonderheiten: kleinste Halligschule, Halligkrog und alter Friedhof
PLZ 25867
Größe 2,01 km²
24 Bewohner/innen
1 Warft
Anzahl der Gästebetten: 45
Besonderheiten: Halligkirche, Hafen, reetgedeckter Leuchtturm, Halligkrog, Massagepraxis, Kiosk
PLZ 25849
Größe 0,6 km²
4 Bewohner/innen
1 Warft
Besonderheiten: Arche-Hof, Ausstellung über Hermann Neuton Paulson und dessen internationales Jugendbegegnungsstätte und Halligkiosk.
PLZ 25845
Größe 0,5 km²
Im Sommer von 2 Personen bewirtschaftet.
1 Warft mit Wohnhaus und Stallgebäude
Im Rahmen von genehmigten Führungen erhalten Besucher Zutritt.

Informationen & Kontakt

Gast­ge­bersuche
Deichlexikon
Hallig ABC

News­let­ter
Pro­spekt­be­stel­lung
Fra­gen und Ant­wor­ten
Kon­takt

Im­pres­sum
Da­ten­schutz

Aktuelles & Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der
Kul­tur auf den Hal­li­gen
Wet­ter
Web­cams
Schiffs­ver­bin­dun­gen
Tra­di­tio­nen und Fes­te

Urlaub & Tagesausflug

Hal­li­gen im Über­blick
Hal­lig­ur­laub
Ta­ges­aus­flug
Ak­tiv im Ur­laub

An­rei­se
Anreise mit dem PKW
Anreise mit Bahn & Bus

Biosphäre & Stiftung

Bio­sphä­re
Hal­li­gstif­tung
 

Feedback

Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung. Hat Ihnen die Website gefallen? Was sollten wir verbessern?

zum Feedback-Formular ...

Newsletter

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden. Mehrmals im Jahr erscheint unser Newsletter.

zum Newsletter Abo ...


Logo Nordsee Tourismus GmbH
Logo des Weltnaturerbe Wattenmeer

© 2023 Biosphäre Die Halligen

Biosphäre Die Halligen
Marktstr. 6
Raum 52
25813 Husum